Anwendungen
Mining | Siebanlagen
Aufgabe von Siebanlagen ist das Trennen von Abraum unterschiedlicher Körnung im Tagebau sowie Trennung und Recycling von Materialien auf Baustellen. Es gilt, verschiedenartige Materialien zu sortieren und besonders auf Baustellen Umweltbelastungen zu minimieren. Dabei ist die Sicherheit für die auf der Baustelle arbeitenden Menschen oberstes Gebot.
Graf-Syteco hat deshalb für die Bedienung zum Bewegen der Förderbänder und der Gleisketten dieser Siebanlagen ein Bediengerät mit funktionaler Sicherheit in Kategorie 2 entwickelt, welches einen Performance Level von PL d erreicht.
Road | Straßenfräsen
Die Instandhaltung der Straßeninfrastruktur ist eines der wichtigen Themen, um die Versorgung der Bevölkerung mit Waren aller Art und den Individualverkehr aufrecht zu erhalten. Um die Kosten für die Instandhaltung niedrig zu halten, wird bei beschädigten Fahrbahnen heutzutage regelmäßig die oberste Schicht mit einer Fräse entfernt, um eine neue Asphaltdecke aufzubringen.
Mit einem kombinierten Bedien- und Anzeigegerät von Graf-Syteco wird an solchen Straßenfräsen die Frästiefe justiert und für den Fräsprozess relevante Parameter auf dem Bildschirm angezeigt.
Kommunal | Müllfahrzeug
Um die Umwelt nicht mit Abfällen zu belasten, ist ein Entsorgungssystem zwingend erforderlich, das Abfälle einsammelt, nach wertlosen und werthaltigen Materialien trennt und die Wertstoffe zu neuen Produkten weiterverarbeitet. Die Fahrer der Müllsammelfahrzeuge sind, um Unfälle mit Kollegen oder Passanten zu vermeiden, auf das fehlerfreie Funktionieren von mobilen Steuerungen, mobilen I/O`s, Bedien- und Anzeigegeräten sowie von Assistenzsystemen angewiesen.
Auf Bediengeräten von Graf-Syteco in der Fahrerkabine werden dabei Kamerabilder, überlagerte Parameter von Sensoren sowie Meldungen und Warnungen angezeigt. Durch die Kommunikation mit Mobilsteuerungen wird sichergestellt, dass Bedienereingaben korrekt ausgeführt werden. Über einen Not-Halt Taster direkt am Bediengerät kann der Fahrer die Maschine jederzeit in einen sicheren Zustand versetzen.
Mail: info@th-lorenz.com
Tel.: +49 (0)151 2180 0888