Die Website ist im Wartungsmodus

Entschuldigen Sie bitte, wir arbeiten im Hintergrund an unserem Theme und sind daher zurzeit nicht erreichbar.

Kommunikation

openSYDE

Bei openSYDE handelt es sich nicht nur um ein reines Kommunikationsprotokoll. openSYDE ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Projektierung, Inbetriebnahme und softwaretechnischen Wartung Ihrer Maschine während des Lebenszyklus. Unsere GSe-VISU® Software kann einfach in das openSYDE Tool eingebunden und die Konfiguration aller Komponenten an Ihrem Netzwerk von einer zentralen Stelle aus aktuell gehalten werden. Unsere Bediengeräte unterstützen openSYDE, indem in das GSe-VISU® Applikationsprojekt das mit dem openSYDE Tool erstellte Package enthält. Beim Update des Bediengerätes mit einem USB-Stick kann dann automatisch das Update aller anderen Systemkomponenten erfolgen.

CANopen

Für unsere Bediengeräte steht eine Applikationsimplementierung zur Verfügung, mit der Sie das Bediengerät mit Hilfe einer EDS-Datei als Slave-Modul mit jedem CANopen Netzwerk verbinden können. Unterstützt werden Funktionen wie Seitenumschaltung, Alarmmeldungen über Container einblenden sowie das Setzen, Abfragen und Anzeigen von Prozessvariablenwerten.

OPC-UA

Mit OPC-UA wird Ihr Bediengerät zum Server für IOT und kann von Sensoren, Steuergeräten oder beliebigen Schnittstellen und I/O’s gesammelte Daten als Prozesswerte in die Cloud bringen. Über OPC-UA Clients werden sie anschließend weiterverarbeitet.

GS_CAN

Mittels GS_CAN wird die Kommunikation auf CAN Layer 2 mit Steuerungen vereinfacht. Tastendrücker oder andere Benutzereingaben am Bediengerät werden automatisch an die Steuerung gemeldet, die flexibel darauf reagieren kann. Das Protokoll unterstützt z.B. Seitenumschaltung, Alarmmeldungen über Container einblenden sowie das Setzen, Abfragen und Anzeigen von Prozessvariablenwerten. 

Lorenz Trading House
Friedhofstr. 38
D-78609 Tuningen

Mail: info@th-lorenz.com

Tel.: +49 (0)151 2180 0888

Keep in touch